Heute macht der Himmel blau

Kategorie: Fotografie

Ich habe schon immer sehr gern fotografiert. Anfang 2016 habe ich mich dann intensiver mit diesem Thema beschäftigt, diverse Bücher und Zeitschriften dazu gelesen und mich mit einem für mich geeigneten Equipment beschäftigt. Derzeit begleiten mich die Sony a7 III und die X100F.

  • Die Suche nach einem geeigneten Objektiv

    ,

    Test eines Teleobjektives. Ich habe mir auf meine Hunderunde das Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 L IS USM Objektiv zum Testen mitgenommen. Nachdem ich in der letzten Zeit meist eine Festbrennweite auf meiner Kamera genutzt hatte, war ich etwas überrascht über das Gewicht. Mit ca. 1000g ist es nicht gerade ein Leichtgewicht. Unterwegs war es jedoch dann angenehmer zu tragen…

    Weiterlesen.

    Sommerwiese
  • Frau Lotta auf Abwegen…

    Fotografieren mit einem Lensbaby. Wer sich mit dem Fotografieren und mit der Technik dazu beschäftigt, trifft irgendwann auf das „Lensbaby“. Als Lensbaby bezeichnet man eine bestimmte Gattung von Objektiven, mit denen man gezielt mit Schärfe und Unschärfe spielen kann. Das benötigt durchaus einiges Geschick, denn eine Autofokussierung ist nicht möglich, alle Einstellungen müssen manuell erfolgen. Nette…

    Weiterlesen.

    Lensbaby
  • Frühaufsteher

    , ,

    Die morgendliche Stimmung einfangen. Auch wenn ich am Wochenende nichts dagegen habe, etwas länger im Bett zu bleiben, bin ich im Grunde meines Herzens ein Frühaufsteher…;-). Am Samstag wachte ich gegen 6.00 Uhr auf, dreht mich noch zweimal herum, schielte dann mit einem Auge aus dem Fenster und sah, dass der Wetterbericht offensichtlich sein Wort gehalten…

    Weiterlesen.

    Morgenstimmung
  • Objektivwahl

    ,

    Festbrennweite und Co. Wenn das „Immerdrauf“-Objektiv schwächelt, muss man nach Alternativen suchen. In meinem Fundus fand ich noch eine 50iger Festbrennweite. Festbrennweiten haben in der Regel ein besseres Auflösungsvermögen, bessere Abbildungsleistungen sowie eine höhere Lichtstärke. Ist man im Auwald unterwegs, der jetzt im Hochsommer ein sehr dichtes Blätterwerk aufweist, muss man auch mit einer Festbrennweite Kompromisse…

    Weiterlesen.

    Licht
  • Querfeldein

    , ,

    Wie eine Schnecke… Ich gebe zu, ich bin ein wenig aus dem Tritt gekommen…Irgendwie will das mit dem Wochenrückblick im Moment nicht so richtig funktionieren. Das hat durchaus verschiedenen Gründe. „Geschichte – das ist etwas, was alle gemeinsam machen, um danach sofort zu erklären, es dürfe sich nicht wiederholen.“ Peter Hohl Da mein Zoom-Objektiv derzeit seine…

    Weiterlesen.

    Schnecke
  • Virtuelle Postkartengrüsse

    ,

    Virtuelle Postkartengrüsse aus dem Bloggerland   Ich hatte schon einmal im Bloggerland eine virtuelle Postkartenaktion gestartet und das hat mir viel Freude bereitet. Nun haben wir Sommer und damit hat die Urlaubs- und Reisezeit Hochkonjunktur. Verschicken wir doch wieder virtuelle Postkarten…und zeigen so anderen Bloggern, welche Ziele eine Reise wert sind. Wer nicht in den Urlaub…

    Weiterlesen.

    Postkartengrüsse
  • Dilemma

    ,

    Ich mag gut gemachte Fotos…sehr. Meine eigenen Fotos sind sicherlich nicht schlecht, wirklich gut sind sie aber auch nicht. Das hat durchaus verschiedene Gründe. Zum einen bin ich kein Fotograf, sondern Autodidakt. Zum anderen müssen für gute Fotos ein paar Voraussetzungen erfüllt sein. Zunächst einmal sollte das Licht stimmen, doch das tut es eher selten.…

    Weiterlesen.

  • Mondfinsternis 2015

    Heute ist Samstag und da sammelt Raumfee wieder schöne Himmel. Ich vermute mal, heute werden wir bestimmt auch den einen oder anderen Mond dort sehen…;-). Leider schwächelte zunächst das Wetter hier vor Ort. Während der „roten Phase“ der Mondfinsternis konnte man den Mond vor lauter Wolken nicht sehen, schade. Die Nacht war kalt, meine Hände zitterten, ohne…

    Weiterlesen.