Kategorie: Fotografie
Ich habe schon immer sehr gern fotografiert. Anfang 2016 habe ich mich dann intensiver mit diesem Thema beschäftigt, diverse Bücher und Zeitschriften dazu gelesen und mich mit einem für mich geeigneten Equipment beschäftigt. Derzeit begleiten mich die Sony a7 III und die X100F.
-
Strandspaziergang im Winter
Um sich an frischer Luft im Winter zu bewegen, muss man nicht zwangsläufig in die Berge fahren, ein Besuch am Meer ist ähnlich erholsam. Zusammen mit meinem Lebensgefährten war ich Ende des vergangenen Jahres auf St. Peter-Ording. Anstatt bei Gänsebraten und Klößen zu sitzen, haben wir lange Strandspaziergänge am Meer unternommen. Eine Alternative, die ich…
Verfasst von
-
Morgenstimmung im Treppenviertel
Wenn ich mich bei einem Besuch aus Zeitmangel nur für einen Ort in Hamburg entscheiden müsste, würde ich das Treppenviertel in Blankenese wählen. Fernab von Touristenströmen und Trubel kann man hier ganz wunderbar treppauf und treppab schlendern, entdeckt immer neue Wege und Ausblicke, mondäne Häuser bis windschiefe Hütten. Bei knapp 5.000 Stufen kann man sich…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #180
Bunt ist die Welt. Ich finde, das Thema „Es weihnachtet sehr“ ist ein wundervoller Abschluss eines Projektes, welches mir immer sehr viel Spaß gemacht hat.
Verfasst von
-
Friedhof Hamburg-NienStedten
Der Friedhof von Nienstedten liegt an der Elbchaussee in der Nähe der Nienstedtener Kirche. Er wurde 1814 in dem damals gängigen geometrischen Stil angelegt.
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #179
Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Mein heutiges Fotothema dreht sich um „Stimmungsvolles Licht“. Die Tage werden kürzer, das verfügbare natürliche Licht wird spärlicher, so dass man auf künstliche Lichtquellen angewiesen ist. Besonders stimmungsvoll macht sich dabei natürlich das Kerzenlicht. Fotografisch ist es, wie ich finde, gar nicht…
Verfasst von
-
Leipzig Außergewöhnlich
Leipzig Außergewöhnlich. Ein ganz wundervolles iBook mit Bildern in herausragender Qualität über außergewöhnliche Orte einer ganz wundervollen Stadt.
Verfasst von
-
Klimadebatte
Eine Streitschrift. Wer nichts weiß, muss vom Glauben leben. Wenn man die Klimadebatte verfolgt, fragt man sich, ob der eine oder andere vielleicht in der Schule in den naturwissenschaftlichen Fächern gefehlt hat. Besonders unter den Politiker oder Journalisten scheinen einige dabei zu sein, für die der Glaube wichtiger geworden ist als das Faktenwissen. Anstatt vom…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #177
Details. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das heutige Thema beschäftigt sich mit fotografischen Details. Wenn wir auf Details achten, lernen wir, genauer hinzuschauen. So mancher hat sich schon gefragt, warum bestimmte Bilder irgendwie „magisch“ wirken. Der Grund ist: Der Fotograf zieht den Betrachter mit Details in seinen…
Verfasst von
-
Sommerliche Impressionen
… aus der Karl-Förster-Gedenkstätte in Potsdam. Bevor der Sommer sich verabschiedet, möchte ich gern noch ein paar Eindrücke von meinem Besuch im Karl-Förster-Garten zeigen. Dieses wunderbare Gartenparadies wurde ab 1912 durch den Staudenzüchter und Gartenphilosoph Karl Foerster (1874 bis 1970) als Schau- und Versuchsfläche angelegt und in den folgenden Jahren mehrfach umgestaltet. Viele seiner Züchtungen,…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #176
Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. UNTERWEGS in PARKS, AUF FRIEDHÖFEN ODER ÖFFENTLICHEN GRÜNFLÄCHEN … heißt mein Thema für den August. Während meines Urlaubes war ich u. a. im schönen Potsdam unterwegs. Die Stadt Potsdam bietet wunderbare Parkanlagen in Verbindung mit einer beeindruckenden Wasserlandschaft. Im Bereich von Schlossanlagen…
Verfasst von