Heute macht der Himmel blau

Kategorie: Fotografie

Ich habe schon immer sehr gern fotografiert. Anfang 2016 habe ich mich dann intensiver mit diesem Thema beschäftigt, diverse Bücher und Zeitschriften dazu gelesen und mich mit einem für mich geeigneten Equipment beschäftigt. Derzeit begleiten mich die Sony a7 III und die X100F.

  • Bunt ist die Welt #175

    ,

    Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. SOMMER IN DER STADT Irgendwie war ich abgelenkt … durch den (Familien-)Alltag, den Freundeskreis, den täglichen „Wahnsinn“ … Quasi in letzter Minute sind meine Bilder zum Thema entstanden und bieten nun nur einen kleinen Ausschnitt aus dem, was den Sommer in der…

    Weiterlesen.

    Logo Bunt ist die Welt
  • Der Friedhof Leipzig-Lindenau

    , , , ,

    Seit meiner Kindheit faszinieren mich Streifzüge durch alt-eingesessene Friedhöfe. Ich liebe es, zwischen den Grabsteinen entlang zu wandern und alte Inschriften zu entziffern sowie den alten Baumbestand und Grabbepflanzungen zu bewundern. An einem schönen Juniabend habe ich zusammen mit meinem Lebensgefährten den Friedhof Leipzig-Lindenau mit der Kamera entdeckt. Dieser Friedhof hat seine Ursprünge in der…

    Weiterlesen.

  • Städtisches Gärtnern

    , , ,

    Wenn man keinen eigenen Garten mehr hat, muss man nach Alternativen suchen. Eine Möglichkeit ist dabei, einfach über den Gartenzaun zu gucken und sich ganz ohne Gießkannen schleppen oder Unkraut jäten an der Blumenpracht anderer zu erfreuen. Ganz wunderbare Gartenrefugien findet man auch mitten in der Stadt. Dresden hat sogar eine ganze Gartenstadt zu bieten.…

    Weiterlesen.

  • Bunt ist die Welt #172

    , ,

    Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das heutige Thema heißt FRÜHLING. Für mich ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Ich liebe dieses grüne Erwachen der Bäume und Sträucher, der Wiesen und Wälder. Ich mag die ersten wärmenden Sonnenstrahlen und die zarten Pastellfarben der Frühblüher. Frühling –Blütentreibend senkt sichunter…

    Weiterlesen.

    Logo Bunt ist die Welt
  • Am Blankeneser Elbufer

    , , ,

    Ist dir bekannt, daß ein unglückliches Geschick und Karl der Große Hamburg zwischen dem dreiundfünfzigsten und vierundfünfzigsten Breitengrad angesiedelt haben, nahe den Lappen und Grönland, in einer geographischen Lage, welche ausgerechnet das abscheulichste aller Klimate ihr eigen nennt? Blankenese ist ein sehr schöner Stadtteil von Hamburg. Hier geht es durchaus bergig zu, denn mit dem…

    Weiterlesen.

  • St. Peter-Ording

    , , ,

    Sankt Peter-Ording liegt an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Der schier endloser Strand mit seinen Pfahlbauten, Dünen, Salzwiesen, Kiefernwald und Meer macht die Region zu einem der beliebtesten Urlaubsorte an der Nordseeküste. Meine Bilder stammen von einem Urlaubsaufenthalt im Februar. Wir hatten traumhaft schönes, fast frühlingshaftes Wetter. St. Peter-Ording ist im Winter ein wunderbarer Ort, die…

    Weiterlesen.

  • Bunt ist die Welt #171

    ,

    Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das Thema für März heißt LICHT UND SCHATTEN. Licht und Schatten können in der Fotografie Fluch und Segen sein. Gerade das Fotografieren um die Mittagszeit kann Schwierigkeiten bereiten, weil die Sonne als punktförmige Lichtquelle scharfe Schatten und starke Helligkeitsunterschiede hervorruft. Andererseits können gerade…

    Weiterlesen.

    Logo Bunt ist die Welt
  • Bunt ist die Welt #170

    ,

    Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Auf den zweiten Blick Im Monat Februar sammeln wir ungewöhnliche Motive. Lasst uns gemeinsam Ausschau halten nach Fotomotiven, die erst auf den zweiten Blick ins Auge fallen. Ich liebe dieses Thema! Wie lohnenswert ist es doch, in allen Bereichen des Lebens auch…

    Weiterlesen.

    Logo Bunt ist die Welt
  • Welterbestadt Quedlinburg

    , , ,

    994 verlieh Otto III. seiner Tante Mathilde, Äbtissin des Frauenstifts auf dem Schloßberg, das Markt-, Münz- und Zollrecht. Damit legte er den Grundstein für das Erblühen der Stadt Quedlinburg. In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen befinden sich heute gut 2000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten. Die ursprüngliche Planung der DDR in den 1960er-Jahren, die…

    Weiterlesen.

  • Hansestadt Hamburg

    , ,

    Ein erster Streifzug … Vernachlässigt man eine vor vielen Jahren stattgefundene Irrfahrt durch Hamburg ( … ich wollte nach Kiel … ;-)), dann gehören die folgenden Bilder zu den ersten Eindrücken, die ich von der wunderbaren Stadt Hamburg gesammelt habe. Der Grund meines Hamburg-Besuches war ein sehr privater, vermutlich hätte ich mir ansonsten eine wirtlichere…

    Weiterlesen.