Kategorie: Fotografie
Ich habe schon immer sehr gern fotografiert. Anfang 2016 habe ich mich dann intensiver mit diesem Thema beschäftigt, diverse Bücher und Zeitschriften dazu gelesen und mich mit einem für mich geeigneten Equipment beschäftigt. Derzeit begleiten mich die Sony a7 III und die X100F.
-
Bunt ist die Welt #169
Fotografische Spurensuche auf Dachböden und in Kellern. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Im Januar gehen wir gemeinsam auf fotografische Spurensuche an Orten, an denen die meisten vermutlich nicht so häufig auf der Suche nach Motiven unterwegs sind. Während Kellerräume noch recht häufig anzutreffen sind, wird es mit…
Verfasst von
-
Wunderkerzen …
… und ein kurzer persönlicher Ausblick auf das Bloggerjahr 2019 … Zum Jahreswechsel habe ich ein wenig mit Kamera und Wunderkerzen gespielt. Ohne Stativ. Leider scheinen Wunderkerzen qualitativ auch nicht mehr das zu sein, was sie mal waren. Früher versprühten sie mehr Funken … (… zumindest kommt mir das so vor …). Vielleicht hatte ja…
Verfasst von
-
Fotowettbewerb: Dein Foto des Jahres 2018
Der Fotoblogger Lars Poeck und das Magazin für Fotografie „kwerfeldein“ haben zu einer Bloggeraktion aufgerufen. Gesucht wird das individuelle Lieblingsfoto des Jahres 2018. Dabei geht es weniger um einen Wettbewerb, als vielmehr um einen ganz persönlichen und auch kritischen Rückblick auf die eigenen Fotos. Mein Lieblingsfoto für dieses Jahr zeige ich als Beitragsbild. Mein ganz…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #168
Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das Thema für mein Projekt lautet im Dezember „Weihnachtszeit“. Ich persönlich bin ein großer Fan dieser besinnlichen Zeit des Jahres. Ich liebe Weihnachtssterne, Lichterketten und Tannengrün, den Geschmack von Zimtsternen und den Geruch von Räucherkerzen. Weihnachtstraum Plätzchenduft und bunte Kerzen,Engelshaar und Lebkuchenherzen,Zweige,…
Verfasst von
-
Krankenanstalt Leipzig-Dösen
…ein verlassener Ort … Wer in Leipzig auf der Suche nach Lost places ist, wird u. a. im Stadtteil Dösen fündig. Dort befindet sich auf einem parkähnlichen Areal das ehemalige Parkkrankenhaus Leipzig-Dösen. Das Gelände befindet sich westlich der Chemnitzer Straße zwischen der im Norden angrenzenden Forensischen Klinik und dem Haftkrankenhaus im Süden. Zwischen 1899 und 1901…
Verfasst von
-
Goldene Zeiten?
Was für ein Herbst bisher! Viel Sonne und milde Temperaturen auch noch im November … Über das Wetter 2018 kann man sich wirklich nicht beschweren. Wünschenswert wären goldene Zeiten auch für die Demokratie im Land, doch davon sind wir mittlerweile weit entfernt. Geschätzte Stimmen, vergessene Stimmzettelstapel und vertauschte Ergebnisse bei der Hessenwahl sind keine Pannen…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #167
Herbst. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Diesen Monat geht es um das Thema Herbst. Der November hat allgemein den Ruf, grau und trüb zu sein. Widerlegen wir doch die These mit bunten, fröhlichen Bildern … WordPress führt im November einen neuen Editor ein. Er nennt…
Verfasst von
-
Camera Obscura in Edinburgh
Die Welt der Illusionen. Wer in Edinburgh unterwegs ist und bei schlechtem Wetter den Schirm vergessen hat, der kann die Regenzeit ganz wunderbar in der Ausstellung „Camera Obscura“ überbrücken. Und ich hoffe für Euch, dass es regnen wird … 😉 Die Ausstellung bietet Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie. Auch experimentierfreudige Fotografen kommen auf…
Verfasst von
-
Frühlingshaftes Pillnitz
Ein frühlingshafter Spaziergang durch eine zauberhafte Parkanlage. Dieses Mal klappte die Zusammenarbeit. Das Wetter des vergangenen Wochenendes gab wirklich alles, um meinem Thema FRÜHLING bei „Bunt ist die Welt“ zu genügen ;-). Die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses in Pillnitz ist die größte chinoise Schlossanlage Europas. Als Geschenk an die Mätresse August des Starken, Gräfin…
Verfasst von
-
Lago Maggiore
Meinen Osterurlaub verbrachte ich mit der Familie in Italien. Ca. 2000 km und drei Länder später blicke ich auf spannende Erlebnisse und Eindrücke zurück. Unserer Ferienwohnung lag auf einer Anhöhe oberhalb der Ortschaft Stresa. Von ihr aus hatte man einen beeindruckenden Blick über den Lago Maggiore. Die Stimmung des Sees wechselt je nach Wetter und…
Verfasst von