Heute macht der Himmel blau

Kategorie: Reisen

Ich liebe es, neue Städte, Regionen und Landschaften zu bereisen und für mich zu entdecken. Dabei zieht es mich gar nicht so sehr in ferne Länder, meine Heimat Deutschland und Europa bieten dafür eine Reihe von interessanten Möglichkeiten. Schon allein in Mitteldeutschland findet man zahlreiche spannende Orte, schöne Schlösser und Burgen, charmante Städte und abwechslungsreiche Natur.

  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Heute geht es weiter mit der Reihe „Leipziger Stadtansichten“. Wir befinden uns wieder im Stadtteil Gohlis. Ganz in der Nähe des Gohliser Schlösschens befindet sich das Schillerhaus. Auch diese Sehenswürdigkeit wird sehr gern bei Stadtrundfahrten gezeigt, wobei wahrscheinlich die wenigsten Touristen dann dort aussteigen, um sich das Haus auch wirklich anzusehen. Das Schillerhaus ist ein ehemaliges…

    Weiterlesen.

  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Wenn man eine Stadtrundfahrt bucht, dann wird man garantiert auch an einem Wahrzeichen von Leipzig vorbeikommen, vermutlich die am meisten fotografierte Sehenswürdigkeit der Stadt: Das Völkerschlachtdenkmal. Vom 16. bis 19. Oktober 1813 fand vor den Toren Leipzigs die Völkerschlacht statt. Sie führte schließlich zu einer Niederlage Napoleons gegen die Truppen Österreichs, Preußens, Rußland und Schwedens. Hundert Jahre…

    Weiterlesen.

    Völkerschlachtdenkmal im Dezember
  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Unter dem Thema „Leipziger Stadtansichten“ möchte ich Euch in loser Folge immer mal wieder ein paar Orte und berühmte Persönlichkeiten meiner wunderbaren Heimatstadt präsentieren und hoffe, den einen oder anderen Blogger für diese wunderschöne Stadt zu gewinnen… Den Anfang mache ich mit einem meiner Lieblingsstadtgebiete: Das Stadtgebiet Gohlis.Gohlis war ursprünglich ein Dorf und wurde wahrscheinlich im…

    Weiterlesen.

  • An der schönen blauen Donau…

    , ,

    liegt u. a. die sehr sehenswerte Stadt Regensburg. Regensburg ist eine der ältesten Städte Deutschland. Während des zweiten Weltkrieges wurde Regensburg deutlich weniger durch Luftangriffe zerstört als andere deutsche Städte. Seit dem 13. Juli 2006 gehört die Regensburger Altstadt mit Stadtamhof zum UNESCO-Welterbe. Habt Ihr Lust auf einen Spaziergang? Der Regensburger Dom ist mit seiner gotischen Bauweise wirklich sehr…

    Weiterlesen.

  • Bei den Mönchen…

    , ,

    …war ich Ende Oktober…doch ich war nicht im Kloster…;-) Forum apud Munichen…bei den Mönchen…aus dieser Bezeichnung leitet sich der Name der bayrischen Landeshauptstadt ab…heutzutage als MÜNCHEN bekannt. Die meisten von Euch kennen sicherlich München, sodass ich mich weitgehend darauf beschränke, Euch ein paar Bilder zu zeigen. Das Wetter hätte leider besser sein können, es war trüb und…

    Weiterlesen.

  • Die Stadt Radebeul

    , ,

    Unser Ausflug durch die Weinberge führte uns auch ein Stück durch die Stadt Radebeul, quasi ein Vorort von Dresden. Die Stadt Radebeul hat rund 33.400 Einwohner und ist gegliedert in zehn Stadtteile. Radebeul wurde im Jahre 1349 erstmalig urkundlich erwähnt, erste Belege für den Radebeuler Weinanbau sind bereits für das Jahr 1271 zu finden. Eine Bloggerin meinte,…

    Weiterlesen.

    Radebeul
  • HEIMAT

    , ,

    Wie Ihr wisst, ich reise gern nach Dänemark…Dafür legen wir durchaus auch mal 1000 und mehr Kilometer mit dem Auto zurück… Doch so gern ich auch in Dänemark bin, so gern kehre ich auch in meine Heimat zurück. Meine Heimat ist Sachsen. Hier bin ich geboren und hier lebe ich.   In Sachsen wohnen rund…

    Weiterlesen.

  • Rubjerg Knude

    , ,

    Rubjerg Knude ist eine Wanderdüne zwischen Løkken und Lønstrup.  Sie ist ca. 70-90 m hoch, ca. 1,9 km lang und 400 m breit. Die Düne wandert in Richtung Nordost und hat dabei auch einen 1900 erbauten Leuchtturm und die dazugehörigen Wirtschaftsgebäude durchwandert. Die Wirtschaftsgebäude sind mittlerweile nicht mehr vorhanden. Der Betrieb des Leuchtturmes wurde 1968 eingestellt.…

    Weiterlesen.

    Rubjerg Knude
  • Aalborg

    ,

    Aalborg ist die viertgrößte Stadt Dänemarks und liegt in der Region Nordjyllands. Aalborg wurde erstmalig im Jahre 1040 erwähnt und erhielt 1342 das Stadtrecht. Die Stadt heißt nach der dänischen Rechtschreibreform eigentlich Ålborg, diese Schreibweise konnte sich aber in der dänischen Bevölkerung nie richtig durchsetzen. Mir hat Aalborg sehr gut gefallen, allerdings sollte man sich die Mühe machen,…

    Weiterlesen.

  • Töpfermarkt Naumburg

    , ,

    Wie Ihr wisst, ich liebe Töpfermärkte…und der Naumburger Töpfermarkt  ist jedes Jahr ein Highlight für mich…Ich habe dieses Mal nicht viele Bilder gemacht und hatte auch nur meine kleine Kamera dabei. Ich wollte den Markt für mich genießen. Naumburg liegt in Sachsen-Anhalt und ist bekannt als die Domstadt an der Saale. U. a. Töpferei Heike Blechschmidt/…

    Weiterlesen.