Kategorie: Reisen
Ich liebe es, neue Städte, Regionen und Landschaften zu bereisen und für mich zu entdecken. Dabei zieht es mich gar nicht so sehr in ferne Länder, meine Heimat Deutschland und Europa bieten dafür eine Reihe von interessanten Möglichkeiten. Schon allein in Mitteldeutschland findet man zahlreiche spannende Orte, schöne Schlösser und Burgen, charmante Städte und abwechslungsreiche Natur.
-
Ab in die Weinberge…
Wenn es um Weinberge geht, da denkt man in Deutschland natürlich zuerst an die hessischen oder saarländischen Regionen…Aber auch Sachsen hat seine Weinanbaugebiete…und in eines davon nehme ich Euch heute mit…wenn Ihr Lust habt… Es handelt sich dabei um das Weinanbaugebiet rund um Radebeul bei Dresden. Das bekannteste Weingut ist dort das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth. Es handelt…
Verfasst von
-
Sächsische Zitrustage
In diesem Jahr fanden zum zweiten Mal die sächsischen Zitrustage statt… im Barockgarten Großsedlitz. Die Nähoma hat es als Erste erraten, von wo meine Himmel vom letzten Samstag stammen… Der Barockgarten befindet sich südöstlich von Dresden und gilt als hervorragendes Beispiel französischer Gartenbaukunst. Er ist terassenförmig angelegt und wurde bis 1763 vor allem als Lustgarten genutzt. Von…
Verfasst von
-
Südwestkirchhof Stahnsdorf
Mich faszinieren alte Friedhöfe… Schuld ist wahrscheinlich mein Großvater, der mich als Kind in den Ferien jeden Tag zum Gießen mit auf den alten Donatsfriedhof in Freiberg schleppte… Heute entführe ich Euch mal auf einen ganz besonderen Friedhof…den Südwestkirchhof Stahnsdorf in Berlin…mein angekündigter verwunschener Ort… Kommt Ihr mit…? Der Südwestkirchhof der Berliner Stadtsynode in Stahnsdorf…
Verfasst von
-
Die Stadt am Strelasund…
Wenn man auf die Insel Rügen fährt, passiert man das Tor zur Insel Rügen… die Hansestadt Stralsund. Wir haben auf unserer Rückreise von Rügen einen kurzen Abstecher in die Innenstadt gemacht. Ich gebe zu, besonders gereizt hat mich der 12tel Blick von RÜGENFRAU…Und ich habe ihn gefunden…Allerdings zeige ich ihn hier nicht 1:1, denn schließlich ist es nicht…
Verfasst von
-
Das mondäne Binz…
Und weiter geht es heute auf meiner Urlaubstour…ich hoffe, Ihr seid wieder ( noch ) dabei… Und weiter geht es heute auf meiner Urlaubstour…ich hoffe, Ihr seid wieder ( noch ) dabei…s gibt einen schönen Weg durch den Wald vom Jagdschloss Granitz nach Binz Und weiter geht es heute auf meiner Urlaubstour…ich hoffe, Ihr seid wieder ( noch ) dabei…s gibt…
Verfasst von
-
Jagdschloss Granitz…
Auf der Insel Rügen finden sich eine Menge Schlösser und Herrenhäuser. Das Jagdschloss Granitz ist dabei das am meisten besuchte Schloss der Insel. Das Jagdschloss wurde von 1838 bis 1846 im Auftrag des Fürsten Wilhelm Malte I. zu Putbus auf dem 107 Meter hohem Tempelberg errichtet und diente vor allem repräsentativen Zwecken. Heute befindet sich im Schloss ein…
Verfasst von
-
Ostseebad Göhren
In Göhren haben wir während unserer Urlaubsreise Quartier bezogen…in einem wunderschönen alten Haus mit typischer Bäderarchitektur und Blick zum Meer…Göhren ist ein Ort meiner Kindheit. In Göhren haben wir während unserer Urlaubsreise Quartier bezogen…in einem wunderschönen alten Haus mit typischer Bäderarchitektur und Blick zum Meer…Göhren ist ein Ort meiner Kindheit. Doch wie schon bei Bad Elster sind meine Erinnerungen daran eher vage…Ich…
Verfasst von
-
In den Baumwipfeln…
Baumwipfelpfade gibt es in Deutschland einige… Seit 2013 ist nun auch die Insel Rügen mit ihremNaturerbe-Zentrum und dem dazugehörigen Baumwipfelpfad um eine Attraktion reicher…Das Naturerbe-Zentrum befindet sich in der Nähe des Seebades Prora. Wir waren bei eher regnerischem Wetter dort, was im Prinzip aber nicht weiter störte. Es war ein wunderbares Erlebnis, trotz des Regens. Der…
Verfasst von
-
Königlich-sächsisches Staatsbad
Heute wandeln wir mal auf Goethes Spuren…der wusste schon damals, wo es schön ist und was der Seele gut tut… Wir besuchen ein Kurbad in Sachsen:BAD ELSTER. Bereits im 16. Jahrhundert erkannte man die Heilkräfte des Elsterquellwassers. 1795 lobte nach einem Besuch von Elster der Geheimrat Goethe höchstpersönlich „…das herrliche Wasser…“. Der offizielle Badebetrieb wurde…
Verfasst von
-
Pirna
Heute entführe ich Euch in die sächsische Stadt Pirna, die direkt an der Elbe liegt. 1233 wird Pirna erstmalig urkundlich erwähnt, heute ist sie mit ca. 37000 Einwohnern große Kreisstadt. Pirna wurde über die Jahrhunderte hinweg immer wieder von größeren Hochwassern heimgesucht… 1427, 1432, 1510, 1651, 1845, 1890, 1927, 1957, 2002 (Hochwasserstand: 10,58 m), 2013… Die…
Verfasst von