Kategorie: Schlösser/Burgen
Schlösser, Burgen, Klöster, Herrenhäuser und historische Gärten stellen als Zeugen unserer Vergangenheit ein einzigartiges kulturelles Erbe dar. Deutschland ist ein Land der Schlösser, Burgen, Klöster, Parks und Gärten. Sie prägen unsere Regionen, geben den Kulturlandschaften ihren unverwechselbaren Charakter, erzeugen Heimatgefühl, regionale Verbundenheit und touristische Attraktivität.
-
Pirna
Heute stelle ich Euch eine weitere charmante Stadt an der Elbe vor, die geprägt ist durch eine reizvolle historische Altstadt mit prachtvollen Bürgerhäusern, wunderschöne kleine Läden, Cafés und Restaurants. Sie liegt am oberen Beginn der Elbtalweitung, wo die Wesenitz von Norden und die Gottleuba von Süden in die Elbe münden. Die sächsische Große Kreisstadt Pirna wurde 1233 erstmals urkundlich erwähnt. In der…
Verfasst von
-
Tagesausflug nach Nossen
Wenn Hotels und Jugendherbergen geschlossen sind, bleibt einem reiselustigen Bürger nur die Möglichkeit, Tagesausflüge zu nutzen. Der große Vorteil ist, dass man seine mittelbare Umgebung genauer kennenlernt und Orte besucht, an denen man normalerweise auf der Autobahn vorbeigefahren wäre. So ein Ort ist die Kleinstadt Nossen. Von der Autobahn A14 aus wird man auf diesen…
Verfasst von
-
Reisen in Corona-Zeiten
Das Reisen in Corona-Zeiten ist beschwerlich. Unmöglich ist es jedoch nicht. Ich möchte mich jetzt gar nicht dazu auslassen, was uns nach der Verabschiedung des als Entwurf schon vorliegenden neuen Infektionsschutzgesetzes noch bevorsteht, die eigenen vier Wände und ein Radius von willkürlichen 15 km sind auf Dauer keine Option. Nicht für mich. Da sich meine…
Verfasst von
-
Schloss Püchau
Wer ein Freund romantischer Orte ist und gern Schlösser besichtigt, der sollte Schloss Püchau bei Machern einen Besuch abstatten. Püchau wurde 924 in einer Chronik im Zusammenhang mit der Flucht von König Heinrich I. auf die dortige Burg genannt und gilt damit als ältester erwähnter Ort in Sachsen. Das heutige Schloss präsentiert sich als eine unregelmäßige Dreiflügelanlage im Stil…
Verfasst von
-
Schlosspark Pillnitz
Auch wenn in Coronazeiten das Reisen beschwerlicher ist, gibt es immer wieder schöne Orte und Plätze, die sich trotz einschränkender Maßnahmen lohnen. So ein Ort ist der Schlosspark Pillnitz in Dresden. Das einstige Lustschloss und spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses war zu Zeiten Augusts des Starken oft Schauplatz vieler Hochzeiten und Feste. Es besteht im Wesentlichen…
Verfasst von
-
Stippvisite in Meißen
Am Wochenende haben wir uns spontan dazu entschlossen, der sächsischen Stadt Meißen einen Besuch abzustatten. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schön meine Heimat Sachsen ist. Die Stadt Meißen blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück. Zauberhaft anzusehen sind die jahrhundertealte Häuser mit ihren schönen Sandsteinportalen und den ziegelroten Dächern entlang schmaler Straßen und verwinkelter Gassen. Hin und…
Verfasst von
-
Blair Castle
Blair Atholl. Heute entführe ich Euch an einen weiteren zauberhaften Ort in Schottland. Jetzt wird es ländlich …;-). Blair Atholl ist ein kleines Dorf in der Grafschaft Perthshire in Schottland, welches im Cairngorms National Park liegt. Wegen seiner zentralen Lage wird der Ort vor allem von Wanderern und Mountain-Bikern als Ausgangs- und Endpunkt für Touren in die…
Verfasst von
-
Frühlingshaftes Pillnitz
Ein frühlingshafter Spaziergang durch eine zauberhafte Parkanlage. Dieses Mal klappte die Zusammenarbeit. Das Wetter des vergangenen Wochenendes gab wirklich alles, um meinem Thema FRÜHLING bei „Bunt ist die Welt“ zu genügen ;-). Die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses in Pillnitz ist die größte chinoise Schlossanlage Europas. Als Geschenk an die Mätresse August des Starken, Gräfin…
Verfasst von
-
Schloss Dyck
Ein Wasserschloss im Rheinland. Nachdem wir durch das verregnete Köln spaziert sind und die Wetter-App dann doch noch Sonne in Aussicht gestellt hatte, beschlossen wir, noch einen Abstecher in den schönen Landschaftspark von Schloss Dyck zu unternehmen. Leider hatten wir wiederum Pech, der Landschaftspark war wegen der stürmischen Wetterlage gesperrt und nur ein kleiner Teil…
Verfasst von
-
Schlosspark Belvedere
Eine Lustschlossanlage in Weimar. Habt Ihr schon einmal Urlaub in Mitteldeutschland gemacht? Nein…? Solltet Ihr in Erwägung ziehen…Neben Wanderungen über die Elbwiesen, einem Besuch von Görliwood oder einem Rundgang durch den Pückler Park in Bad Muskau hat Mitteldeutschland noch sehr viel mehr zu bieten. Heute entführe ich Euch nach Thüringen in den Schlosspark Belvedere. Dafür habe…
Verfasst von