Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Meinung

  • Schluss mit dem Gender-Unfug …

    ,

    … lautet eine der Petitionen, die sich gegen die Ausbreitung der „sogenannte gendergerechten Sprache“ richten. Die „geschlechtergerechte Sprache“ führt zu einer Fülle lächerlicher Sprachgebilde, durch „Gendersternchen“ zu einer zunehmenden Unleserlichkeit von Texten und letztendlich zu einer Zerstörung der deutschen Sprache. Aus Studentenwerk wird „Studierendenwerk“, aus dem Begriff Lehrer der „Lehrende“, aus dem Fahrradfahrer der „Fahrradfahrende“,…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage im Januar

    ,

    Nun ist das neue Jahr schon einen Monat alt und so schauen wir mit der lieben Birgitt zusammen auf die zurückliegenden Tage. Das neue Jahr fing sehr holprig an, viel Aufregung, die man nicht (auch noch) haben muss. Dazu kam dann noch (das zweite Jahr in Folge …) eine Erkrankung durch Grippeviren. Die Influenzaimpfungen sind…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage im Februar

    Die liebe Birgitt blickt an jedem letzten Donnerstag im Monat mit uns zurück auf die vergangenen Tage. Kaum zu glauben, aber selbst der Februar neigt sich seinem Ende entgegen. Das Positive daran ist natürlich, dass der Frühling damit in Reichweite rückt. Er war recht trüb, der Februar. Ein paar Sonnenstrahlen konnte ich trotzdem mit meiner Kamera…

    Weiterlesen.

    Februar
  • Quo vadis…

    ,

    …mündiger Bürger? Die Fotografie ist wie die Malerei eine schöne Art, Emotionen, Gedanken und Sehnsüchte auszudrücken. Manchmal müssen aber auch Worte sein. Besonders dann, wenn man sich zunehmend Sorgen um die Entwicklung unseres Landes macht. Ab 01.01.2018 gilt das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Hierbei handelt es sich um ein deutsches Gesetz, welches sich gegen Hetze und gefälschte Meldungen (Fake…

    Weiterlesen.

    mündiger Bürger
  • Warum ich mir…

    ,

    …in absehbarer Zeit kein Elektroauto anschaffen werde… Diese Übersicht über die Energiegewinnung Deutschlands in Echtzeit hatte ich vor wenigen Tagen schon einmal gepostet. Es ist schon erstaunlich, wie klar und deutlich solche Übersichten einem aufzeigen können, wie die Realität eigentlich aussieht. 2016 belief sich der Anteil erneuerbarer Energie am Gesamtenergieverbrauch auf ganze 12 %. Der…

    Weiterlesen.

    Elektroauto
  • Dreidimensional

    ,

    Manchmal entstehen spannende Fotos eher durch Zufall…Ich hatte eigentlich nur vorgehabt, einem Freund ein Geschenk in Form eines Fotos zu zeigen…und war verblüfft, dass mir da ganz offensichtlich dreidimensionale Aufnahmen gelungen waren (vor allem, wenn man die Bilder länger betrachtet…und unser Hirn das Bild „ergänzt“;-)). Wäre vielleicht manchmal hilfreich, wenn auch unser Blick auf manche Dinge dreidimensionaler ausfallen würde…Die…

    Weiterlesen.

    dreidimensional
  • Ich habe keine Angst mehr.

    …heißt ein Artikel von Dushan Wegner. Ich habe hier auf meinem Blog lange nichts mehr zum politischen Geschehen in Deutschland geschrieben und ich denke, das können andere auf politisch ausgerichteten Internetseiten auch besser. Wie ein Kommentator zum o. g Artikel so wunderbar treffend formuliert, nur wenn uns noch Wut, Verachtung und Zorn nach so einem Terroranschlag wie in…

    Weiterlesen.

    Licht
  • Gibt es was zum Feiern…?

    Heute begehen wir den Tag der deutschen Einheit. Wäre es nach Gerhard Schröder gegangen, würden wir die deutsche Wiedervereinigung seit 2005 stets am ersten Sonntag im Oktober feiern…aus Steuergründen. Steuern benötigen wir derzeit mehr als genug. Ich bin gespannt, wann die Bundesregierung erneut auf die Idee kommt, einen Feiertag dauerhaft auf einen Sonntag zu legen. Ja, natürlich ist die Wiedervereinigung…

    Weiterlesen.

    Fahhrad
  • Querfeldein

    ,

    Mein(e) Wochenrückblick(e) Es ist ein wenig Zeit vergangen seit meinem letzten Wochenrückblick. Schuld war nicht nur der Maler, schuld war auch mein Rücken. Das Gelb an den Wänden ist im Haus verschwunden, ich persönlich bin darüber nicht böse. Anfangs sah es nicht wirklich so aus, als könnte ich meine Familie davon überzeugen, dass auch die…

    Weiterlesen.

    Rückblick
  • Der widerspenstige Sachse…

    , , , ,

    …und seine ganz eigene Sicht auf die Welt… Ja, ich gebe zu, mit dem Sachsen hat man es zuweilen nicht leicht…ist er doch manchmal „die Dickköpfigkeit [in Person] eines östlichen Bundeslandes unter bloggenden Zeitgenossen“…im Speziellen, wenn er sich so seine ganz eigenen Gedanken über den Brexit macht… Nein, die Sachsen sind ganz gewiss nicht einfach,…

    Weiterlesen.

    Denken