Schlagwort: Reisen
-
Unterwegs in Görliwood
Die Stadt Görlitz. Wenn man sich einmal ins ostsächsische Bad Muskau aufgemacht hat, lohnt sich natürlich auch ein Abstecher nach Görlitz. Görlitz liegt im ehemaligen preußisch-niederschlesischen Teil der Oberlausitz am westlichen Ufer der Lausitzer Neiße. Archäologische Funde im Stadtgebiet belegen eine Besiedlung seit der späten Jungsteinzeit. Die Stadt blieb im Zweiten Weltkrieg von Zerstörungen fast völlig verschont. …
Verfasst von
-
Auf Pücklers Wegen…
Fürst Pückler Park Bad Muskau Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar ist der größte Landschaftspark Zentraleuropas im englischen Stil. Seit 2004 gehört er zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Park liegt zu etwa einem Drittel in der sächsischen Stadt Bad Muskau, der größere Teil des Parks liegt östlich der Neiße auf polnischem Gebiet.…
Verfasst von
-
Ein lieblicher Landstrich…
…am rechten Ufer der Elbe… Die Stadt Radebeul. Vor einer Woche war ich mal wieder in der zweitschönsten Gegend von Sachsen (die schönste Gegend ist immer dort, wo man zu Hause ist…;-)). Bei angenehmen Temperaturen habe ich mit meinem Mann einen ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt Radebeul und das sächsische Weingebiet um das Schloss Wackerbarth…
Verfasst von
-
Die Halbinsel Sirmione
Sirmione. Am Südufer des Gardasees befindet sich die auf einer malerischen Halbinsel gelegen Ortschaft Sirmione mit ihren etwas über 8000 Einwohnern. Bis zu zehntausend Besucher muss die kleine und liebevoll herausgeputzte Altstadt täglich verkraften. Sirmione gehört zur Provinz Brescia in der italienischen Region Lombardei. Von der Wasserburg Sirmiones aus hat man einen grandiosen Blick über die Stadt, den…
Verfasst von
-
Malcésine und Monte Baldo
Malcésine. Unser nächstes Ausflugsziel am Gardasee war der Ort Malcésine, welcher sich am Ostufer befindet und ebenfalls von Tourismus geprägt ist. Das hat sicherlich einerseits mit der hübsche Altstadt und ihren kleinen Gassen sowie der weithin sichtbaren Skaligerburg zu tun, andererseits sicherlich mit der Möglichkeit, vom Fuße des Ortes mit der Seilbahn auf den Monte Baldo zu gelangen.…
Verfasst von
-
Riva del Garda
Nachdem wir uns Limone sul Garda ausgiebig angesehen hatten, machten wir noch einen Abstecher nach Riva del Garda, der „Hauptstadt“ der nördlichen Seehälfte. Riva del Garda gehörte bis 1919 zu Tirol. Heute ist die Stadt ein Bestandteil der Provinz Trentino und ein beliebter Touristenort mit ca. 17.000 Einwohnern. Über Jahrhunderte war Riva del Garda als wichtigster Hafen der…
Verfasst von
-
Der Südfriedhof Leipzig
Neben dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf und dem Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin gehört der Südfriedhof in Leipzig zu den größten parkähnlichen Friedhöfen Deutschlands. Weil der Friedhof so weitläufig ist, lohnt sich auch ein wiederholter Besuch, denn es gibt dabei eigentlich immer etwas Neues zu entdecken. Im Mai trifft man zum Beispiel auf zahlreiche blühende Rhododendronarten. Der Südfriedhof…
Verfasst von
-
Limone sul Garda
…ist ein Ort am Westufer des Gardasees in der Provinz Brescia in der Lombardei. Das ursprüngliche Fischerdorf hat etwas über 1000 Einwohner und ist heute ein Touristenort mit vielen modernen Hotels und Ferienwohnungen. Tagtäglich werden zahllose Reisegruppen mit Bus und Schiff herangekarrt und überschwemmen die charmante Altstadt. Es empfiehlt sich deshalb, recht früh am Tag diesen Ort…
Verfasst von
-
Auf zum Gardasee…
Die Stadt Salò. Nach einem Zwischenstopp im Allgäu, verbrachten wir unseren Osterurlaub am Gardasee. Unser Quartier schlugen wir dabei in der reizvollen Stadt Salò auf. Salò ist die größte Stadt am Westufer des Gardasees. Sie liegt in der Provinz Brescia und gehört zur italienischen Region Lombardei. Für uns war die Stadt Salò wirklich ein Glücksgriff. Die Stadt…
Verfasst von
-
Aprilwetter im Allgäu
Besuch im Allgäu. Als wir unsere Reise an den Gardasee planten, kam die Idee auf, im schönen Allgäu einen Zwischenstopp einzulegen, denn diese Region war uns noch unbekannt. Ziel unseres Abstechers war vor allem die Region um das Schloss Neuschwanstein, welches ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus…
Verfasst von