Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Sachsen

  • Städtisches Gärtnern

    , , ,

    Wenn man keinen eigenen Garten mehr hat, muss man nach Alternativen suchen. Eine Möglichkeit ist dabei, einfach über den Gartenzaun zu gucken und sich ganz ohne Gießkannen schleppen oder Unkraut jäten an der Blumenpracht anderer zu erfreuen. Ganz wunderbare Gartenrefugien findet man auch mitten in der Stadt. Dresden hat sogar eine ganze Gartenstadt zu bieten.…

    Weiterlesen.

  • Stippvisite in Meißen

    , , , ,

    Am Wochenende haben wir uns spontan dazu entschlossen, der sächsischen Stadt Meißen einen Besuch abzustatten. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schön meine Heimat Sachsen ist. Die Stadt Meißen blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück. Zauberhaft anzusehen sind die jahrhundertealte Häuser mit ihren schönen Sandsteinportalen und den ziegelroten Dächern entlang schmaler Straßen und verwinkelter Gassen. Hin und…

    Weiterlesen.

  • Frühlingshaftes Pillnitz

    , , , , , ,

    Ein frühlingshafter Spaziergang durch eine zauberhafte Parkanlage. Dieses Mal klappte die Zusammenarbeit. Das Wetter des vergangenen Wochenendes gab wirklich alles, um meinem Thema FRÜHLING bei „Bunt ist die Welt“ zu genügen  ;-). Die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses in Pillnitz ist die größte chinoise Schlossanlage Europas. Als Geschenk an die Mätresse August des Starken, Gräfin…

    Weiterlesen.

    Pillnitz
  • Einmal Wachwitz-Loschwitz und zurück …

    , , , ,

    Ein winterlicher Spaziergang. Anfang vergangener Woche war für den Samstag noch Sonne angesagt, aber das Wetter schert sich nicht um Absprachen … Da wir Menschen das graue Winterwetter nicht durch Winterschlaf aussitzen können, macht man halt das Beste daraus und freut sich darüber, dass es zumindest nicht regnet. Die Stadt Dresden und ihre wunderbare Umgebung…

    Weiterlesen.

    Dresden
  • Weihnachtliches Meißen

    , ,

    In Sachsen gibt es so einige Orte, deren Besuch sich auch in der Weihnachtszeit lohnt. Wenn man es nicht ganz so überlaufen wie im erzgebirgischen Seiffen haben möchte, empfiehlt sich auch ein Besuch der sächsischen Stadt Meißen. Die Stadt Meißen liegt am Ausgang des Elbtalkessels an der Elbe und ihrem Nebenfluss, der Triebisch. International berühmt…

    Weiterlesen.

  • Einmal zum „Blauen Wunder“ und zurück…

    , ,

    Entlang der Elbwiesen. Sachsen ist für mich Heimat. Liebe. Neben meiner Heimatstadt Leipzig zieht es mich und meine Familie immer wieder in die Region um Dresden. Wer Dresden nur mit Zwinger und Frauenkirche verbindet, hat sich nur noch nicht die Mühe gemacht, auch mal ein paar Schritte aus der Innenstadt zu treten. Einfach wunderschön sind…

    Weiterlesen.

    blaues Wunder
  • Spaziergang durch die Gartenstadt

    , ,

    Dresden Hellerau. „Heute fahren wir mal wieder ins Grüne…“. Diesen Satz kenne ich noch aus meiner Kindheit. Meist war damit eine Wanderung durch Wiesen und Wälder gemeint. Hier in Sachsen kann man aber auch ins Grüne fahren, in dem man einen Teil einer Stadt besucht…gemeint ist die Gartenstadt Hellerau in Dresden. Über die Gartenstadt Hellerau…

    Weiterlesen.

    Hellerau
  • Unterwegs in Görliwood

    , , ,

    Die Stadt Görlitz. Wenn man sich einmal ins ostsächsische Bad Muskau aufgemacht hat, lohnt sich natürlich auch ein Abstecher nach Görlitz. Görlitz liegt im ehemaligen preußisch-niederschlesischen Teil der Oberlausitz am westlichen Ufer der Lausitzer Neiße. Archäologische Funde im Stadtgebiet belegen eine Besiedlung seit der späten Jungsteinzeit. Die Stadt blieb im Zweiten Weltkrieg von Zerstörungen fast völlig verschont. …

    Weiterlesen.

  • Auf Pücklers Wegen…

    , ,

    Fürst Pückler Park Bad Muskau Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar ist der größte Landschaftspark Zentraleuropas im englischen Stil. Seit 2004 gehört er zum  Weltkulturerbe der UNESCO. Der Park liegt zu etwa einem Drittel in der sächsischen Stadt Bad Muskau, der größere Teil des Parks liegt östlich der Neiße auf polnischem Gebiet.…

    Weiterlesen.

  • Ein lieblicher Landstrich…

    , , ,

    …am rechten Ufer der Elbe… Die Stadt Radebeul. Vor einer Woche war ich mal wieder in der zweitschönsten Gegend von Sachsen (die schönste Gegend ist immer dort, wo man zu Hause ist…;-)). Bei angenehmen Temperaturen habe ich mit meinem Mann einen ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt Radebeul und das sächsische Weingebiet um das Schloss Wackerbarth…

    Weiterlesen.

    Radebeul