Autor: Himmelblau
-
Schloss Püchau
Wer ein Freund romantischer Orte ist und gern Schlösser besichtigt, der sollte Schloss Püchau bei Machern einen Besuch abstatten. Püchau wurde 924 in einer Chronik im Zusammenhang mit der Flucht von König Heinrich I. auf die dortige Burg genannt und gilt damit als ältester erwähnter Ort in Sachsen. Das heutige Schloss präsentiert sich als eine unregelmäßige Dreiflügelanlage im Stil…
Verfasst von
-
Schlosspark Pillnitz
Auch wenn in Coronazeiten das Reisen beschwerlicher ist, gibt es immer wieder schöne Orte und Plätze, die sich trotz einschränkender Maßnahmen lohnen. So ein Ort ist der Schlosspark Pillnitz in Dresden. Das einstige Lustschloss und spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses war zu Zeiten Augusts des Starken oft Schauplatz vieler Hochzeiten und Feste. Es besteht im Wesentlichen…
Verfasst von
-
Monatscollage September
Auch im September sammelt wieder die liebe Birgitt unsere Eindrücke des Monats. Im September war ich recht viel unterwegs. So fand zum Beispiel wieder unser jährliches Seminargruppentreffen statt, dieses Mal in Radebeul. Bei bestem Spätsommerwetter trafen wir uns zum Verkosten leckerer Weinproben und hatten viel Spaß dabei. Aber auch Hamburg zeigte sich im September wettertechnisch…
Verfasst von
-
Wenn Medien ihre Macht missbrauchen …
Medien sind allgemein Mittel oder Verfahren, mithilfe derer Informationen in Form von Texten, Bildern und Tönen verbreitet werden können. Sie dienen vor allem dazu, Menschen zu informieren, zu bilden und zu unterhalten. Die Inhalte dieser Medien verfasst in der Regel ein Jounalist oder Reporter. Dazu recherchieren sie Quellen, bewerten Informationen und machen daraus Nachrichten für…
Verfasst von
-
Monatscollage August
Die liebe Birgitt sammelt immer fleißig unsere Eindrücke des vergangenen Monats und ich bin gern wieder dabei. Mein Logbuch Auf meinem Blog ist es schon seit Monaten ruhig geworden und ich gebe zu, ich habe schon so manches Mal darüber nachgedacht, diesen Blog ganz zu schließen. Ich brauche nicht wirklich Social Media, um beschäftigt zu…
Verfasst von
-
Monatscollage Juli
Und wieder ist ein Monat vergangen und so wird es nun Zeit für die Juli- Monatscollage. Im Juli ist sehr viel passiert. Der Monat war so voll mit Arbeit und Veränderungen vollgestopft, dass ich mich kaum noch an seinen Beginn erinnern kann. So bin ich u. a. zusammen mit meinem Lebensgefährten zurück in meine alte…
Verfasst von
-
Monatscollage Juni
Mein bildhafter Rückblick Es ist Ende Juni und so wird es wieder Zeit für eine Monatscollage. An den Monat Juni habe ich irgendwie nur lückenhafte Erinnerungen. Gefühlt war ich ständig beschäftigt, ich kann nur nicht mehr in jedem Fall sagen, mit was …;-). Während ich gesund und munter durch Winter und Frühling gekommen bin, hat…
Verfasst von
-
Strandspaziergang
Die sicherste Methode, um zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen, ist für mich ein Strandspaziergang. Dabei spielt das Wetter nur eine untergeordnete Rolle. Was gibt es Schöneres, als begleitet vom Rauschen des Meeres und Windes am endlosen Strand unterwegs zu sein! All die Sorgen und Widrigkeiten des Alltages lassen sich für einige…
Verfasst von
-
Auf der Alster
Ende Mai, nach Lockerung des Shutdowns, hatten wir endlich wieder die Möglichkeit, nach Hamburg zu reisen. Wir ließen spontan im Ortsteil Winterhude das Auto stehen und schlenderten entlang der Alster, um schließlich im Café Leinpfad am schön gelegenen Anleger „Winterhuder Fährhaus“ bei charmanter Bedienung Rast zu machen. Als ein Schiff anlegte, entschieden wir uns kurzentschlossen…
Verfasst von
-
Blütenträume im Treppenviertel
Das Treppenviertel ist für mich der schönste Ort in Hamburg. Besonders wenn die Blütezeit beginnt, lohnt sich ein ausgiebiger Spaziergang über die engen und verwinkelten Treppen und Gassen. Treppauf und treppab trifft man auf liebevoll bepflanzte kleine Gärten, Hausfassaden, Zäune und Mauern. Zwischen den Häusern erhascht man hin und wieder einen Blick auf die Elbe…
Verfasst von