Autor: Himmelblau
-
Johannisfriedhof und Urnenhain Dresden/Tolkewitz
In Zeiten von Corona-Maßnahmen und Grundrechtsbeschränkungen ist es nicht immer einfach, Orte zu finden, in denen die Welt noch in Ordnung ist. Kurioserweise hat man vor allem auf Friedhöfen noch das Gefühl von Normalität und Entspannung. Vielleicht ist ja das der Grund, warum mein Lebensgefährte und ich in letzter Zeit so häufig auf Friedhöfen anzutreffen…
Verfasst von
-
Monatscollage Mai
Der sogenannte Wonnemonat Mai liegt in den letzten Zügen und so wird es wieder Zeit für einen Rückblick. So richtig wonnegleich war der Monat nicht, da hätte sich das Wetter ein wenig mehr ins Zeug legen müssen. Die eine oder andere Wolkenlücke konnte man trotzdem gut nutzen, um das frische Grün zu genießen. Im Mai…
Verfasst von
-
Tagesausflug nach Nossen
Wenn Hotels und Jugendherbergen geschlossen sind, bleibt einem reiselustigen Bürger nur die Möglichkeit, Tagesausflüge zu nutzen. Der große Vorteil ist, dass man seine mittelbare Umgebung genauer kennenlernt und Orte besucht, an denen man normalerweise auf der Autobahn vorbeigefahren wäre. So ein Ort ist die Kleinstadt Nossen. Von der Autobahn A14 aus wird man auf diesen…
Verfasst von
-
Die Stadt der Türme
Wer nicht im Schwarz/Weiß-Denken verhaftet ist, weiß, alles hat seine zwei Seiten. Und so kann man selbst der Corona-Zeit auch etwas Positives abgewinnen. Viele Menschen entdecken mangels Reisemöglichkeiten ihre Heimat neu. Die Stadt Bautzen Meine Heimat ist der Freistaat Sachsen. Eine Vielzahl von Ortsnamen und Gewässernamen in Sachsen (zum Beispiel jene mit der Ortsnamensendung -itz) sind sorbischen Ursprungs. Im serbischen Siedlungsgebiet liegt…
Verfasst von
-
Monatscollage April
Wie doch die Zeit vergeht … Der Rückblick auf den April steht schon wieder an. Im April haben mein Lebensgefährte und ich fortgesetzt, was wir bereits im März begonnen haben: (Tages-)Reisen in Corona-Zeiten. So waren wir in Rudolstadt, Quedlinburg, Bautzen, Nossen, an der Freiberger Mulde und im Klosterpark Altzella. Nach so einem Ausflug fühle ich…
Verfasst von
-
Reisen in Corona-Zeiten
Das Reisen in Corona-Zeiten ist beschwerlich. Unmöglich ist es jedoch nicht. Ich möchte mich jetzt gar nicht dazu auslassen, was uns nach der Verabschiedung des als Entwurf schon vorliegenden neuen Infektionsschutzgesetzes noch bevorsteht, die eigenen vier Wände und ein Radius von willkürlichen 15 km sind auf Dauer keine Option. Nicht für mich. Da sich meine…
Verfasst von
-
Monatscollage März
Ich bin ein wenig spät dran mit meiner Monatscollage für Birgitt, aber in der zweiten Märzhälfte war ich viel unterwegs. Nachdem ich den Überblick verloren hatte, welche Corona-Regeln es gerade zu beachten gilt und wie weit man sich jetzt vom Wohnort entfernen darf, sind mein Lebensgefährte und ich einfach ins Auto gestiegen und losgefahren. Wir…
Verfasst von
-
Um Gesundheit geht es nicht
In den frühen Morgenstunden des 23.03.2021 wurde von der Bundesregierung beschlossen, dass angesichts steigender Infektionszahlen über die Ostertage ein radikaler Lockdown verhängt werden soll. In einer sogenannten „Ruhepause“ sollen über 5 Tage das öffentliche, private und wirtschaftliche Leben weitgehend heruntergefahren werden. Die Frage ist allerdings, geht es hier wirklich nur noch um Gesundheit…? Es geht…
Verfasst von
-
Das falsche Leben
Der Mensch hasst im Grunde Veränderungen. Immer gleiche Abläufe geben uns Halt und Sicherheit. Ganze Industriezweige sind um das Thema Sicherheit entstanden. Wir geben die Verantwortung für unser Leben in fremde Hände, weil es so bequem und einfach ist. Wir merken dabei gar nicht, in welche Abhängigkeit wir uns damit begeben und wieviel Autonomie wir…
Verfasst von
-
Monatscollage Februar
Man glaubt es kaum, aber es ist schon wieder Ende Februar und so wird es Zeit, an der Monatscollage von Birgitt teilzunehmen. Der Februar wartete auf mit einigen Superlativen. Er brachte auch für die Region Leipzig reichlich Schnee, die Temperaturen kletterten bis minus 17 Grad hinunter, um dann in den letzten Tagen die plus-20-Grad-Marke zu knacken. Ich…
Verfasst von