Autor: Himmelblau
-
Wörlitzer Gartenreich Teil II
Heute zeige ich Euch den zweiten Teil meines Rundganges durch Wörlitz… Den ersten Teil meines Rundganges (Klick) hatte ich Euch letzte Woche präsentiert. „Hier ists jetzt unendlich schön. Mich hats gestern Abend, wie wir durch die Seen Canäle und Wäldgen schlichen, sehr gerührt, wie die Götter dem Fürsten erlaubt haben, einen Traum um sich herum zu…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #73
Heute sammeln wir gemeinsam BLUMEN….in welcher Form auch immer. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Ich habe mich aus Zeitmangel nach tiefgründigen Überlegungen für diese Form der Präsentation entschieden… Nun bin ich gespannt, wie blumig es bei Euch wird… An InLinkz Link-up //static.inlinkz.com/cs2.js?v=116 Kommt gut durch den Sonntag!
Verfasst von
-
Wochenrückblick in Bildern
Von links nach rechts, von oben nach unten: 1) Durch den Wörlitzer Park gestreift… 2)…und dort zu Pfingsten sogar blauen Himmel entdeckt. 3) Durch eine Tür neugierig ins Innere geschaut (ich werde noch davon berichten…;-)) 4) Die Tochter hat „Kuhkuchen“ gebacken…5)…und ich habe Blümchen aus dem Garten geholt…für einen lieben Gast aus einem steinigen Garten. 6) Huch…da…
Verfasst von
-
Rittergut Gaschwitz
Das neue Herrenhaus. Für Sigruns Sammlung „Lost places“ brauchte es dieses Mal nur einen Gang zu unserem Bäcker. Nicht weit davon entfernt befinden sich die Überreste des Gut Gaschwitz. Die Ursprünge des Gutes gehen vermutlich auf das Jahr 1350 zurück, 1445/47 wurde es als Rittergut erwähnt. Die Anlage des Rittergut Gaschwitz besteht aus mehreren Gebäuden,…
Verfasst von
-
Wörlitzer Gartenreich
Heute entführ ich Euch in eine ganz wunderbare Parklandschaft…vielleicht kennt sie der eine oder andere von Euch schon… …das Dessau-Wörlitzer Gartenreich… Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich liegt in Sachsen-Anhalt. Als Kind war ich recht oft hier. Vom Leipziger Norden, wo ich aufgewachsen bin, ist Wörlitz mit dem Auto nur ca. 30-40 min entfernt. Es umfasst heute eine Fläche von…
Verfasst von
-
Blütenrausch
Blütenrausch. Wenn der Frühling aus den Vollen schöpft… Ich habe Euch ein paar erste Impressionen von meinem Pfingstausflug mitgebracht. Als ich am Pfingstsamstag nach dem Aufwachen auf meine Wetter-App schaute, stimmten die Vorhersagen durchaus hoffnungsvoll. Kurz entschlossen warf ich meine Familie aus dem Bett fragte ich vorsichtig bei meiner Familie an, ob wir nicht das…
Verfasst von
-
Typisch für …
…meinen Garten… heißt das Thema im Mai bei Kebo vom Blog „Kebo homing“ . Ein sehr schönes Thema für den Mai, denn jetzt im Frühling/Sommer hält man sich besonders gern im Garten auf. Nein, die klassische Gärtnerin bin ich nicht, auch wenn meine Fotos manchmal so etwas vermuten lassen…Meinen Garten würde ich eher im Sinne von Ghislana als…
Verfasst von
-
Was ich mich schon immer mal gefragt habe…
…wieso die Türen alter Toilettenhäuschen eigentlich immer mit einem Herz verziert sind… Wisst Ihr die Antwort? Ich habe mal nachgeforscht…Früher, als es noch keine Toilettenhäuschen o. ä. gab und man seine Notdurft im Schweinestall oder auf dem Misthaufen erledigte, stand zumindest für die begüterten Bürger ein Nachtstuhl zur Verfügung. Dieser Nachtstuhl hatte zwei Armlehnen und eine hohe Rückenlehne, in…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #72
Heute besuchen wir fotografisch frühlingshafte Wiesen- und Rasenflächen. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Im Frühling blühen die Wiesen besonders üppig und die Rasenflächen erstrahlen in einem wunderbaren Grün. Meine Wiesenbilder stammen alle aus dem Agra-Park. Und nun seid Ihr dran… An InLinkz Link-up //static.inlinkz.com/cs2.js?v=116 Ich wünsche Euch einen wunderbaren Sonntag!
Verfasst von