Heute macht der Himmel blau

Autor: Himmelblau

  • Freiberg von oben…

    , , ,

    Aufstieg auf den Petriturm Um Freiberg von oben betrachten zu können, steigt man am besten auf den 72 Meter hohen Turm der Stadtkirche St. Petri, die sich in der Nähe des Obermarktes befindet. Der Turm ist nur durch eine Führung begehbar. 6. Februar – Juni:zu jeder vollen Stunde Mi-So: 11.00 bis 16.00 Uhr April –…

    Weiterlesen.

    Freiberg von oben
  • Ein Spaziergang auf Sächsisch…

    , ,

    Drei Sachsen schlendern durch Freiberg… Die liebe Sigrun hat Gretel und mich zu einem ganz wunderbaren Rundgang durch Freiberg eingeladen. Die Universitätsstadt Freiberg ist eine Große Kreisstadt im Freistaat Sachsen und  entstand um 1162/70. Bis 1969 wurde die Stadt durch den Bergbau und die Hüttenindustrie geprägt. Der gesamte historische Stadtkern steht unter Denkmalschutz. Ein Teil meiner…

    Weiterlesen.

    Freiberg
  • Vom Kirchturm geschaut…

    , ,

    St. Petri Kirche Wörlitz Unweit des Wörlitzer Parkes befindet sich die St. Petri Kirche. Sie wurde 1201 als romanische Kirche erbaut und durch Fürst Leopold Friedrich Franz von Anhalt Dessau in den Jahren 1804-1809 neogotisch umgestaltet und mit einem Querschiff und einem neuen Turm versehen. 1532 predigte hier Martin Luther vor den anhaltischen Fürsten. Aus der romanischen Zeit sind heute noch die Grundmauern…

    Weiterlesen.

    St. Petri Kirche Wörlitz
  • 12tel Blick im Mai

    Nun haben wir schon wieder Ende Mai und es wird Zeit für den 12tel Blick, den Tabea jeden Monat sammelt. Der erste Blick zeigt den Zugang zum Kees´schen Park. Besonders Fahrradfahrer nutzen ihn sehr gern, um zum Cospudener See zu gelangen. Die Allee ist wunderbar grün geworden, allerdings müssen wir uns nun bis Herbst gedulden, bis wir den Kirchturm…

    Weiterlesen.

    12tel Blick im Mai
  • Montagsspruch

    „Schönheit liegt im Auge des Betrachters.“ Thukydides Kommt gut in die Woche!

    Weiterlesen.

    Tür
  • Bunt ist die Welt #74

    Heute heißt das Thema Kriech- und Krabbeltiere. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Ich muss zugeben, ich fand das Thema selbst nicht ganz einfach. Obwohl ich zum Fototermin gebeten hatte, kamen die geeigneten Motive nur spärlich und etwas ungeduldig zur Fotosession…;-). Vielleicht war es einfach noch zu früh dafür… Vielleicht hattet Ihr ja…

    Weiterlesen.

    Logo Bunt ist die Welt
  • Wochenrückblick in Bildern

    ,

    Wochenrückblick: Von links nach rechts, von oben nach unten: 1) Auf dem Töpfer- und Handwerksmarkt am Cospudener See gewesen 2)…und ein Huhn gekauft (von Artgerecht-Unikatkeramik) 3) Anlässlich des 203. Geburtstages von Richard Wagner im Konzert gewesen. 4) Ein etwas ausgefallenes Geschenk bekommen (andere Länder, andere Sitten…es kam von Herzen!) 5) Ich fühle mich in meinem Garten langsam…

    Weiterlesen.

    Wochenrückblick in Bildern
  • Faszinierende Baumlandschaften

    , ,

    Unterwegs im Landschaftspark Wörlitz Unser diesjähriger Ausflug zum Pfingstfest führte uns in den Wörlitzer Park. Ein Landschaftspark lebt natürlich vor allem von seinen wunderschönen großen Bäumen. Anfang des 18. Jahrhunderts lichteten sich die Auenwälder durch den steigenden Bedarf an Bau- und Brennholz und intensiver Waldweide. Lediglich Eichen und das Wildobst blieben wegen ihrer Früchte und der daraus…

    Weiterlesen.

    Wörlitzer Park
  • Monatscollage Mai

    Mein Rückblick auf den Mai… …eine schöne Aktion von Birgitt vom Blog „Erfreulichkeiten“. Nun ist er schon fast wieder Geschichte…der sprichwörtliche Wonnemonat des Jahres. Eigentlich war der Mai eher ein April…Temperaturen von 5  bis knapp 30 Grad, Sonne, Wind, Regen, Hagel und Gewitter…er hatte fast alles zu bieten, was das Wetter so hergibt. Meinen Garten hat das…

    Weiterlesen.

    Monatscollage Mai
  • Mittwochs mag ich…

    …meinen Taschentuchbaum… So richtig erinnern kann ich mich nicht mehr, wann der Taschentuchbaum (auch Taubenbaum genannt) mir das erste Mal begegnet ist…fasziniert war ich von Anfang an…Der Laubbaum stammt aus China und hat seinen Namen den großen weißen Hochblättern zu verdanken. In Europa erreicht er eine Größe von bis zu 12 Metern. Die Laubblätter ähneln…

    Weiterlesen.

    Taschentuchbaum