Autor: Himmelblau
-
Bunt ist die Welt #76
Das heutige Thema heißt Heimat. Ich freue mich auf Bilder, die dieses Gefühl vermitteln. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Der Begriff „Heimat“ kann sehr vieles umfassen. Gerüche, besondere Kochrezepte, eine bestimmte Musikrichtung und Dialekte gehören dazu. Manchmal fühlt man sich an verschiedenen Orten beheimatet. Ich habe für Euch den Ort meiner Kindheit aufgesucht, in…
Verfasst von
-
Wochenrückblick in Bildern
Rückschau auf die Woche Von links nach rechts, von oben nach unten: 1) Großes Tochterkind vom Bahnhof abgeholt 2) Mich über die Blüte meiner Lykkefund gefreut. 3) Mit meiner Familie das Musikschulfest besucht. 4) An der Wyrha spazieren gewesen… 5)…und durch eine menschenleere Stadt gewandert…6)…dabei einem ungewöhnlichen Gefährt für einen Städter begegnet (Ahnt jemand, wo ich war?). 7) Die Natur findet immer Mittel und…
Verfasst von
-
Die Gartenstadt Hellerau
Dresden Hellerau…ein ganz besonderer Ort. Heute präsentiere ich Euch den zweiten Teil meines Hellerau-Rundganges. Der erste Spatenstich für die Gartenstadt Hellerau erfolgte am 01. April 1909. Wolf Dohrn, Generalsekretär von Karl Schmidt in den „Deutschen Werkstätten für Handwerkskunst“ von 1907 bis 1914 (tödlich verunglückt beim Skifahren), beschrieb die Vision, die hinter diesem Projekt stand, wie folgt: „(D)ergestalt (…)…
Verfasst von
-
Auf den Spuren des Architekten Riemerschmid
Die Gartenstadt Hellerau Es gibt Orte, die brennen sich tief ins Gedächtnis…die lassen einen so schnell nicht wieder los. Die Gartenstadt Hellerau in Dresden ist so ein Ort für mich. Was für eine wunderbare Vision steckt dahinter… Diese Vision hatten 1909 der Möbelfabrikant Karl Schmidt und der von ihm beauftragte Architekt Richard Riemerschmid. Fußend auf den Ideen…
Verfasst von
-
Mittwochs mag ich…
…die Gallica-Rose Minerve. Sie gehört zu meinen Lieblingsrosen im Garten. Die Rosa gallica, auch Essig-Rose genannt, ist eine robuste Wildrose, die seit Jahrhunderten kultiviert wird und von der viele unserer heutigen Garten-Rosen abstammen; sie wird zu den Alten Rosen gezählt. Nach Mitteleuropa kam sie durch die Kreuzritter, die sie aus Syrien und dem vorderen Orient mitbrachten. Neben ihrem Duft…
Verfasst von
-
Ein besonderer Blick…
…auf die Sächsische Bergstadt Freiberg… Heute zeige ich Euch eine weitere Möglichkeit, die schöne Stadt Freiberg für sich zu entdecken… Eine Stadt, die rund 850 Jahre alt ist, hat natürlich so einige alte Bausubstanz zu bieten. Wer Beispiele für „Lost places“ sucht, wird in Freiberg mit Sicherheit fündig…Die liebe Sigrun weiß da einiges zu berichten… Sind…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #75
Heute holen wir mal unsere schönsten Schüsseln aus dem Schrank …denn es kommt die Zeit der Beeren und frischen Salate. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Es gibt zahlreiche Schüsseln in meinem Haushalt…Ähnlich wie bei Vasen kann ich schönen Schüsseln nur schwer widerstehen…;-). Neben Keramikmärkten wurde ich in der Vergangenheit regelmäßig fündig auf dänischen und…
Verfasst von
-
Wochenrückblick in Bildern
Eindrücke der letzten Woche Von links nach rechts, von oben nach unten: 1) In einer wunderbaren Gartenstadt gewesen…2)…und dort in einer geschichtsträchtigen Waldschänke gefeiert…ich werde davon berichten ;-). 3) Mit dem Hund am See spazieren gegangen…4)…und die Badesaison eingeleitet. 5) Pfingsten könnte jetzt kommen…(wenn es nicht schon vorbei wäre…;-)). 6) Ein zauberhaftes Schaf geschenkt bekommen…von einer Herzensbloggerin.…
Verfasst von