Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Sachsen

  • Pirna

    , ,

    Heute stelle ich Euch eine weitere charmante Stadt an der Elbe vor, die geprägt ist durch eine reizvolle historische Altstadt mit prachtvollen Bürgerhäusern, wunderschöne kleine Läden, Cafés und Restaurants. Sie liegt am oberen Beginn der Elbtalweitung, wo die Wesenitz von Norden und die Gottleuba von Süden in die Elbe münden.  Die sächsische Große Kreisstadt Pirna wurde 1233 erstmals urkundlich erwähnt. In der…

    Weiterlesen.

    Pirna
  • Alter Friedhof Dölitz

    , , , ,

    Nicht nur Gebäude werden verlassen und erleiden das Schicksal des langsamen Verfalls, auch Friedhöfe werden manchmal aufgegeben. So ein stillgelegter Friedhof findet sich im Leipziger Ortsteil Dölitz. Die Stilllegung des Dölitzer Friedhofs begann schon zu DDR-Zeiten. Anfang der 1990er Jahren erfolgten nur noch wenige Bestattungen und man begann mit ersten Umbettungen auf andere Friedhöfe. Einige Grabmale…

    Weiterlesen.

    Alter Friedhof Dölitz
  • Johannisfriedhof und Urnenhain Dresden/Tolkewitz

    , , , ,

    In Zeiten von Corona-Maßnahmen und Grundrechtsbeschränkungen ist es nicht immer einfach, Orte zu finden, in denen die Welt noch in Ordnung ist. Kurioserweise hat man vor allem auf Friedhöfen noch das Gefühl von Normalität und Entspannung. Vielleicht ist ja das der Grund, warum mein Lebensgefährte und ich in letzter Zeit so häufig auf Friedhöfen anzutreffen…

    Weiterlesen.

  • Tagesausflug nach Nossen

    , , ,

    Wenn Hotels und Jugendherbergen geschlossen sind, bleibt einem reiselustigen Bürger nur die Möglichkeit, Tagesausflüge zu nutzen. Der große Vorteil ist, dass man seine mittelbare Umgebung genauer kennenlernt und Orte besucht, an denen man normalerweise auf der Autobahn vorbeigefahren wäre. So ein Ort ist die Kleinstadt Nossen. Von der Autobahn A14 aus wird man auf diesen…

    Weiterlesen.

    Nossen
  • Die Stadt der Türme

    , ,

    Wer nicht im Schwarz/Weiß-Denken verhaftet ist, weiß, alles hat seine zwei Seiten. Und so kann man selbst der Corona-Zeit auch etwas Positives abgewinnen. Viele Menschen entdecken mangels Reisemöglichkeiten ihre Heimat neu. Die Stadt Bautzen Meine Heimat ist der Freistaat Sachsen. Eine Vielzahl von Ortsnamen und Gewässernamen in Sachsen (zum Beispiel jene mit der Ortsnamensendung -itz) sind sorbischen Ursprungs. Im serbischen Siedlungsgebiet liegt…

    Weiterlesen.

  • Winterparadies in Mitteldeutschland

    , , ,

    Das Wetter ist eines der wenigen Dinge, die man heutzutage noch nicht umfassend beherrschen kann. Das Wetter hält sich nicht an politische Vorgaben oder Fünf-Jahres-Pläne. Allen Unkenrufen zum Trotz gab es zumindest in Deutschland im Winter 2020/2021 bisher mehr Schnee als all die Jahre zuvor. Und die Zeitschrift Bild ist sich nicht zu blöde dafür,…

    Weiterlesen.

    Winterparadies
  • Schloss Püchau

    , , ,

    Wer ein Freund romantischer Orte ist und gern Schlösser besichtigt, der sollte Schloss Püchau bei Machern einen Besuch abstatten. Püchau wurde 924 in einer Chronik im Zusammenhang mit der Flucht von König Heinrich I. auf die dortige Burg genannt und gilt damit als ältester erwähnter Ort in Sachsen.  Das heutige Schloss präsentiert sich als eine unregelmäßige Dreiflügelanlage im Stil…

    Weiterlesen.

    Schloss Püchau
  • Schlosspark Pillnitz

    , ,

    Auch wenn in Coronazeiten das Reisen beschwerlicher ist, gibt es immer wieder schöne Orte und Plätze, die sich trotz einschränkender Maßnahmen lohnen. So ein Ort ist der Schlosspark Pillnitz in Dresden. Das einstige Lustschloss und spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses war zu Zeiten Augusts des Starken oft Schauplatz vieler Hochzeiten und Feste. Es besteht im Wesentlichen…

    Weiterlesen.

    Schlosspark Pillnitz
  • Städtisches Gärtnern

    , , ,

    Wenn man keinen eigenen Garten mehr hat, muss man nach Alternativen suchen. Eine Möglichkeit ist dabei, einfach über den Gartenzaun zu gucken und sich ganz ohne Gießkannen schleppen oder Unkraut jäten an der Blumenpracht anderer zu erfreuen. Ganz wunderbare Gartenrefugien findet man auch mitten in der Stadt. Dresden hat sogar eine ganze Gartenstadt zu bieten.…

    Weiterlesen.

  • Stippvisite in Meißen

    , , , ,

    Am Wochenende haben wir uns spontan dazu entschlossen, der sächsischen Stadt Meißen einen Besuch abzustatten. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schön meine Heimat Sachsen ist. Die Stadt Meißen blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück. Zauberhaft anzusehen sind die jahrhundertealte Häuser mit ihren schönen Sandsteinportalen und den ziegelroten Dächern entlang schmaler Straßen und verwinkelter Gassen. Hin und…

    Weiterlesen.