Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Sachsen

  • Entlang der Elbwiesen

    , ,

    Wir haben das traumhaftem Herbstwetter am Wochenende genutzt und sind entlang den Dresdner Elbwiesen gewandert. Begonnen haben wir unseren Ausflug in Höhe der Staatskanzlei, überquerten dann die Waldschlösschenbrücke und wanderten bis zum „Blauen Wunder“. Im Garten der „Villa Marie“ haben wir Rast gemacht, lecker gespeist und mit einem lieben spontanen Besuch über „Gott und die…

    Weiterlesen.

  • Typisch für meine Region?

    Kebo vom Blog Kebo homing hat ein neues Blogevent ins Leben gerufen… Das Thema für Januar ist:  Typisch für…meine Region…(?) Ich setze mal hinter diese Zeile ganz provokativ ein Fragezeichen… Wie sich ja mittlerweile herumgesprochen haben dürfte, stamme ich aus Sachsen. Ich vermute mal, dass…trotz aller Bemühungen…auch meinerseits…den meisten Nichtsachsen als typisch für diese Region…

    Weiterlesen.

  • Der Buß- und Bettag…

    ist in Sachsen als einzigstes Bundesland noch ein Feiertag… Warum das so ist, darüber lässt sich spekulieren… An diesem Tag geht es darum, eine Buße im Sinne einer Reue für begangene Sünden zu tun und seinen Blick wieder zu Gott zu richten. Warum  die Sachsen das besonders nötig haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Soweit mir bekannt…

    Weiterlesen.

  • Herbstwanderung

    Wie ich schon am Samstag erwähnt habe, unternahmen wir im Oktober eine wunderbare Herbstwanderung entlang der Zwickauer Mulde in Richtung Wechselburg und Rochlitzer Berg. Das Wetter war fast sommerlich und so war diese Wanderung ein wahres Vergnügen. Einschränkend muss ich allerdings erwähnen, dass ich unterwegs mit der gesamten Verwandtschaft meines Vaters war und mein Hauptaugenmerk…

    Weiterlesen.

  • Ins weite Land geblickt…

    Im Oktober ist meine Familie zu einem wunderbaren Familientreffen bei schönstem Herbstwetter ins Rochlitzer Muldental aufgebrochen… Weil heute Samstag ist und die liebe Katja mit uns in den Himmel schaut, beginne ich unsere Wanderung ausnahmsweise mal genau in der Mitte… mit einem Rundblick vom Aussichtsturm des Rochlitzer Berges. Dazu müssen wir hier hoch: Der Turm…

    Weiterlesen.

  • Vom Turm geschaut…

    Ich hatte es ja schon angekündigt…Heute steigen wir auf einen Turm, um uns die Stadt Radebeul von oben anzusehen. Der Turm gehört zu einem Gebäudekomplex der Diakonie und wir durften ihn ausnahmsweise besteigen, herzlichen Dank noch einmal dafür. „Der Himmel ist nur da, die Erde zu ergänzen.“ Friedrich Rückert Meine Himmel schicke ich zu RAUMFEE und…

    Weiterlesen.

  • Der Herbst ist verschwenderisch…

    …mit seinen Farben…und seinem ganz besonderem Licht… Wir waren am Wochenende im Muldental unterwegs, einen vollständigen Bericht dazu gibt es wahrscheinlich hier auf dem Blog erst im November…also noch etwas Geduld… „Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper.“…

    Weiterlesen.

  • Samstäglicher Himmelsblick

    Für meine heutigen Himmel müssen wir uns ein paar Stufen hochquälen… Wie viele es sind, sagt uns dieses Schild…( wobei es eigentlich mehr sind…aber da schummeln wir jetzt mal ein wenig…damit ihr nicht gleich die Lust verliert…:o)) Ich denke, für diesen Anblick hat es sich gelohnt…oder? Wir blicken hier auf die Stadt Radebeul und Dresden.…

    Weiterlesen.

  • Die Stadt Radebeul

    , ,

    Unser Ausflug durch die Weinberge führte uns auch ein Stück durch die Stadt Radebeul, quasi ein Vorort von Dresden. Die Stadt Radebeul hat rund 33.400 Einwohner und ist gegliedert in zehn Stadtteile. Radebeul wurde im Jahre 1349 erstmalig urkundlich erwähnt, erste Belege für den Radebeuler Weinanbau sind bereits für das Jahr 1271 zu finden. Eine Bloggerin meinte,…

    Weiterlesen.

    Radebeul
  • Dem sächsischen Wein auf der Spur…

    Es soll ja Leute geben, die nicht wissen, dass man auch in Sachsen Wein anbaut…;-) Hier hatte ich schon einmal über Schloss Wackerbarth berichtet. Damals haben wir unseren Ausflug wegen großer Hitze abbrechen müssen ( Toskana-Verhältnisse…liebe Mano…;-)). Jetzt im Herbst bei wunderbarem Wetter haben wir die Wanderung durch die Radebeuler Weinberge noch einmal in Angriff…

    Weiterlesen.