Typisch für …
…meinen Garten… heißt das Thema im Mai bei Kebo vom Blog “Kebo homing” . Ein sehr schönes Thema für den Mai, denn jetzt im Frühling/Sommer hält man sich besonders gern im Garten auf….
More…meinen Garten… heißt das Thema im Mai bei Kebo vom Blog “Kebo homing” . Ein sehr schönes Thema für den Mai, denn jetzt im Frühling/Sommer hält man sich besonders gern im Garten auf….
MoreMeine Oma legte immer sehr viel Wert auf ihr Äußeres. Neben regelmäßigen Frisörbesuchen wurden die Haare fast täglich eingedreht oder zumindest gefönt. Auch bei meiner Mutter ist dieses Ritual fest…
More…meine Kindheit… heißt das Thema heute bei Kebo. Ich gebe zu, für mich ist das ein schwieriges Thema, es ist eigentlich zu persönlich. Über meine Kindheit könnte ich einen ganzen…
MoreHUMOR. “Humor ist gesunder Menschenverstand, der tanzt.” Aus England Ich mag Humor, sehr. Humor kann so vieles bewirken…einen zum Lachen bringen, eine Situation entschärfen, einer hoffnungslos erscheinenden Sache einen Hauch…
More…meine Farben… heiß das Thema diesen Monat bei Kebo vom Blog “Kebo homing”. Wer im Header stehen hat “Lotta liebt Blau”, der wird zu diesem Thema ja nun wirklich…
More…wenn Du mehr Zeit hättest…? Auf diese spannende Frage bin ich gestoßen, als ich mir das zauberhafte Büchlein “Selma” von Jutta Bauer angeschaut habe, welches mir die ebenfalls zauberhafte Andrea…
MoreHuch…was für eine Zahl. Wann habe ich das bloß alles geschrieben…;-)? Während ich Instagram doch sträflich vernachlässige, habe ich auch nach 1000. Posts die Freude am Bloggen noch nicht verloren….
More…oder die Frage: Darf man das Bild eines toten Jungen in den Medien zeigen ? Seit gestern geht das Foto des kleinen toten syrischen Jungen Aylan um die Welt, zahlreiche…
More…meine Frühstückgewohnheiten… heißt es diesen Monat bei Kebo vom Blog Kebo homing… Ich liebe Frühstück und würde niemals ohne Frühstück aus dem Haus gehen. Ich hasse es, wenn man beim…
MoreWenn es um das Flüchtlingsthema geht, da erhitzen sich schnell die Gemüter…auch hier im Bloggerland. Das ist durchaus verständlich, wenn man die Bilder in den Medien sieht oder sich selbst…
More